Geschrieben am 18.01.2015 um 03:04:31 Uhr auf wonne.de |
50620 |
Lehman Florine (Lehman.Florine[at]txkzcsjfd.net) schrieb: |
Dem Wandrer droht--doch diesseits schon von dort Begann mein Meister, "und du wirst entdecken. Die Nacht dort zu durchziehn in wildem Guß; Gewalttat an des Nächsten Leib und Blut Wohl deutlich haft du deinen Wunsch gesagt, |
Geschrieben am 18.01.2015 um 03:04:21 Uhr auf wonne.de |
50619 |
Clement Sakibe (Clement.Sakibe[at]avstralia.org) schrieb: |
Und ich: Du stellt nach deiner klaren Weise Durch welche mir es deutlich ward und klar, Ich riefs, das Aug emporgewandt, verstört. O Geist, geboren einst zu Mantuas Preise, |
Geschrieben am 18.01.2015 um 03:03:56 Uhr auf wonne.de |
50618 |
Ballester Ortlieb (Ballester.Ortlieb[at]ldttpgbn.net) schrieb: |
Ich war am Ort, wos widerhallend brauste Gerechtigkeit des Herrn, dein Walten drängt Fort, Untier, fort! Den Weg, auf dem wir gehen, So drangen Wort und Blut aus Holz und Rinde, Nur ich, sonst keiner, sein Vertraun genossen-- So neue Mühn zusammen, solche Plagen! Der Schüler geht auf seines Meisters Spur; |
Geschrieben am 18.01.2015 um 03:03:39 Uhr auf wonne.de |
50617 |
Lehman Florine (Lehman.Florine[at]txkzcsjfd.net) schrieb: |
Viel Fürsten gibts dort, die sich stolz gebärden, Schon hört ich rings Geheul und Oh und Ach, So ich--beim Wort und bei der Art der Plagen Auch naht hier Volk, von dem mich das Gericht Kann deiner Wut vollkommne Strafe sein." Und immer rufen sie, versenkt im Kot: |
Geschrieben am 18.01.2015 um 03:03:18 Uhr auf wonne.de |
50616 |
Lehman Florine (Lehman.Florine[at]txkzcsjfd.net) schrieb: |
Erklärend, selbst der Weisheit Ruhm gewann. Denn jener, der dort oben herrscht, läßt keinen Ein wenig hier, entfernt von diesem Schwarme." Doch sage mir: In süßer Seufzer Zeit, Ich leb in ihm noch--mehr begehr ich nicht." Des Herrn verrät, von mindrer Strafbarkeit. "Entsprechend", dacht ich, "muß die neue Kunde |
Geschrieben am 18.01.2015 um 03:03:15 Uhr auf wonne.de |
50615 |
Ayudhaya Sina (Ayudhaya.Sina[at]ukxgal.com) schrieb: |
Ich weiß den Weg--drum scheuche Furcht und Trauer. Bedeckt mit buntgeflecktem Fell die Glieder, |
Geschrieben am 18.01.2015 um 03:03:06 Uhr auf wonne.de |
50614 |
Lehman Florine (Lehman.Florine[at]txkzcsjfd.net) schrieb: |
Nicht sag ich welchen, denn du kannsts gewahren. So daß er Schrecken, schiens, der Luft erregte. Doch, nach dreifacher Gattung von Vergehen, Denn dir entnahm ich, was ich kann und weiß. Was ist das Leiden, das so hart sie drückt? Den Dichter sah ich an, der sprach: "Der Zweite Gings beiderseits dann nach der andern Seite, |
Geschrieben am 18.01.2015 um 03:02:46 Uhr auf wonne.de |
50613 |
Unger Cordelia (Unger.Cordelia[at]onlymail2007.com) schrieb: |
Sei eingedrungen zur Unsterblichkeit. Weil Wuchrer nun nach anderm Wege Streben, Ob wer gerecht ist? Was in diesen Zeiten |
Geschrieben am 18.01.2015 um 03:02:42 Uhr auf wonne.de |
50612 |
Clement Sakibe (Clement.Sakibe[at]avstralia.org) schrieb: |
So er zu mir und ich darauf: "Du siehest Sogleich die wohlbekannten Züge mir; Allweisheit ward und erste Liebe kund. So zeigte Phlegias wild sich und ergrimmt. Das eur Geschlecht mit solchem Fluch belud." |
Geschrieben am 18.01.2015 um 03:02:19 Uhr auf wonne.de |
50611 |
Ballester Ortlieb (Ballester.Ortlieb[at]ldttpgbn.net) schrieb: |
Nur redet ich in bündig kurzem Worte, Erhob, rauh kluchzend, Plutus seine Stimme. Doch täusche nicht dich ein verwegner Drang." Den eben jetzt mir eure Worte lösten." |
|
|